Morphit™
Morphit vereint die Funktionen von Tabellenkalkulationen, Datenbanken und Analysetools in einer einzigen, zusammenhängenden Plattform. Dies ermöglicht die Sammlung, Analyse und Berichterstattung von hochwertigen Daten aus verschiedenen Quellen und hilft Forschern, ihre Analysen zu erweitern und tiefere Einblicke zu gewinnen.
Morphit ist ein flexibles Zentrum für Datenintegration und -analyse, das eine leistungsstarke Suite von Analyse- und Berichtswerkzeugen umfasst.
Fordern Sie eine Demo an und verbessern Sie Ihre Datenmanagement- und Analyse-Workflows noch heute!
Was ist Morphit?
Morphit ist eine einzige Plattform mit fortschrittlichen Werkzeugen für Datenintegration, Analytik, Modellierung und detaillierte Berichterstattung. Instem hat Morphit entwickelt, um Forscher zu unterstützen, die ein breites Spektrum an Assays durchführen, einschließlich in vitro- und in vivo-Pharmakologiestudien sowie Bestands- und Probenvorbereitung. Diese Funktionen machen Morphit zu einem idealen Werkzeug für Teams in der gesamten Pharmabranche.


Durch die Integration wesentlicher Arbeitsabläufe der pharmakologischen Datenanalyse stellt Morphit sicher, dass Forscher keinen Aufpreis für individuelle Software zur Analyse und Berichterstellung zahlen müssen. Darüber hinaus kann Morphit Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, einschließlich analytischer Instrumente wie Massenspektrometer, was die Datenerfassung erheblich rationalisiert und gleichzeitig Transkriptionsfehler eliminiert.
Diese Funktionen ermöglichen Echtzeit-Analysen mit prüfungsfreundlichen Prozessen, die es den Forschern ermöglichen, komplexe Projekte direkt in Angriff zu nehmen.
Die wichtigsten Vorteile von Morphit
Spart Zeit
Durch die flexible Datenerfassung aus Instrumenten und Datenbanken entfällt die zeitaufwändige manuelle Eingabe, während automatische Analysen und die Erstellung von Grafiken mit nur einem Mausklick den Einblick und die Berichterstattung optimieren.
Erzielt mehr Einblicke
Sorgt für Transparenz
Reduziert Fehler
Minimiert menschliche Fehler durch integrierte Validierung, direkte Datenerfassung und strukturierte Arbeitsabläufe. Morhpit stellt die Datenintegrität von der Eingabe bis zur Analyse sicher und sorgt für mehr Vertrauen in die Ergebnisse.
Verbessert die Produktivität
Wesentliche Merkmale

Integrierte Datenerfassung
Morphit erleichtert den Datenimport direkt aus Instrumenten, Datenbanken und Dateien, wodurch die manuelle Eingabe entfällt und das Risiko von Transkriptionsfehlern verringert wird.

Erweiterte Analysen und Kurvenanpassung

Automatisierte Datenverarbeitung

Berichterstattung mit einem Klick

Flexibles Workflow-Management

Visualisierungs-Tools

Teamübergreifende Zusammenarbeit
Integrieren Sie Morphit in BioRails™, um die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Teams zu erleichtern und effizientere Arbeitsabläufe zu erreichen.
Strategisches Wachstum mit Morphit beschleunigen
Eine effiziente Arzneimittelentwicklung hängt von der Fähigkeit ab, große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verwalten und zu interpretieren, darunter Massenspektrometrie, fluoreszenzbasierte Assays und In-vivo-Studien. Das Zusammenstellen, Analysieren und Visualisieren dieser Daten ist jedoch oft zeitaufwändig, fehleranfällig und erfordert in der Regel mehrere spezialisierte Softwaretools.
Die umfassende Suite von Werkzeugen innerhalb der Morphit ermöglicht es Forschern, ganze Arbeitsabläufe von einer einzigen Umgebung aus zu verwalten. Dadurch werden nicht nur die Softwarekosten gesenkt, sondern auch die Komplexität der Integration von Arbeitsabläufen und Daten über mehrere voneinander getrennte Systeme hinweg beseitigt.
Wie es funktioniert
Daten importieren
Verarbeitung automatisieren
Analysieren und Visualisieren
Berichte generieren
Anpassen und Skalieren
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Daten kann Morphit verarbeiten?
Morphit unterstützt Daten aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Massenspektrometrie, fluoreszenzbasierte Assays, In-vivo-Studien, Inventarsysteme und mehr. Es lässt sich nahtlos mit Instrumenten, Datenbanken und dateibasierten Eingaben integrieren.